Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News

Hauptversammlung 2025

Veröffentlicht: 28.01.2025
Autor: Team Öffentlichkeitsarbeit

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Obere Schussen fand am 27.01.2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Zollenreute statt. Insgesamt waren 26 stimmberechtigte Mitglieder, sowie Hannah Brenner als Vorsitzende vom Bezirk anwesend.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Ortsgruppe Philipp Wilhelm und der Feststellung, dass die Einladung frist- und formgerecht erfolgt ist, berichteten die Vorstandsmitglieder von ihren Highlights des letzten Jahres.

Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit und gab einen kurzen Überblick über deren außerordentlicher Arbeit in ihren Bereichen.

Zudem berichtete er über Neuerungen im kommenden Jahr: Das freie Schwimmen am Dienstagabend muss eingestellt werden.  Außerdem werden zukünftig donnerstags zwei neue Kindertrainingsgruppen angeboten und das DRK-Projekt ist nun endlich abgeschlossen.

Philipp Wilhelm erläuterte den Grund für die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge des DLRG-Präsidiums, sowie des Landesverbandes und bedankte sich abschließend bei dem Bezirk und dem Landesverband für die gute Zusammenarbeit.

Im Bereich Ausbildung berichtete Benedikt Büg über die geleisteten Arbeitsstunden der 17 ehrenamtlichen Mitarbeiter im Bereich Ausbildung Schwimmen und den 4 Mitglieder Im Bereich Ausbildung Rettungsschwimmen. Auch in diesem Jahr konnten wieder diverse Schwimmabzeichen abgenommen werden. Zudem erläuterte er die Teilnehmerzahlen in den einzelnen Trainingsgruppen und die Beteiligungen an der Bezirksmeisterschaft, sowie der Trainerbesprechung.

Stellvertretend für Maurice Maier gab Philipp Wilhelm einen Rückblick im Bereich Einsatz über den geleisteten Wachdienst im Steegersee und in der Schwaben-Therme, sowie über das JET-Training.

Greg Oberhofer berichtete über die Aktivitäten der DLRG-Jugend, der stattgefundenen Unternehmungen mit der DLRG-Jugend und gab einen Ausblick auf die bevorstehenden Termine 2025. Erfreulicherweise konnten auch in diesem Jahr wieder das Hüttenwochenende, das Grillfest bei der Familie Steinhauser und das 12-Stunden -Rutschen in der Schwaben-Therme, durch die Unterstützung durch Herrn Harsch stattfinden.

Im Bereich Wirtschaft und Finanzen las Bertold Weber stellvertretend für Katharina Büg den Bericht der Kasse vor und berichtete von der stattgefundenen Kassenprüfung.

Nach der Entlastung der Kasse, der Zustimmung der Feststellung des Jahresabschlusses und der Entlastung der gesamten Vorstandschaft verlas Benedikt Büg den Haushaltsplan 2025, der anschließend einstimmig genehmigt wurde.

Im Anschluss gab Hannah Brenner einen Rückblick über die Highlights im Jahr 2024 im Bezirk und die Vorschau für 2025.

Nach Beantwortung einer Mitgliederfrage und der Bekanntgabe der Veranstaltungen des Festausschusses für das Jahr 2025 konnte Philipp Wilhelm erfreulicherweise besondere Ehrungen überreichen:

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Otto Burth (in Abwesenheit), Winfried Knöpfler und Christa Weber geehrt.

Außerdem wurden Hermann Pfleghar, Elisabeth Korbely, Friedrich Schnetz und Peter Wiedemann (in Abwesenheit) für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Abschließend bedankte sich Philipp Wilhelm bei den Anwesenden für ihr Kommen und schloss die Hauptversammlung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.